Mörderische Kurzkrimis in der Mühle Liesebach in Räbke
AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft stellt die dritte Ausgabe ihrer Zeitschrift „Raabenhorst“ vor.
„Raabenhorst“ heißt die regionale Literaturzeitschrift der Arbeitsgruppe Literatur der Braunschweigischen Landschaft, deren drittes Heft jetzt in der ehemaligen Wassermühle Liesebach (Arme Reihe 67, in 38375 Räbke, Landkreis Helmstedt) erstmals öffentlich präsentiert wird.
Die Publikation ist Kurzkrimis gewidmet, und so werden am Freitag, den 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr, acht Geschichten über Verbrechen in unserer Heimat von den Autorinnen und Autoren vorgestellt. Dazu gibt es Musik vom Duo Herwig, Norbert Mollenhauer und André Hirschmann. Es lesen Jennifer Albrecht (Salzgitter), Jürgen Osterloh (Braunschweig) Eva Ehmke (Wolfenbüttel), Martina Bethe-Hartwig und Helga Thiele-Messow (beide Braunschweig), Linda Entz und Stefan Miersch (beide Landkreis Helmstedt) sowie Herausgeber und Chefredakteur Lutz Tantow mit einer Kriminalgeschichte von Tilman Thiemig.
Der Titel „Raabenhorst“ bezieht sich auf den letzten Wohnsitz des Schriftstellers Wilhelm Raabe (bis 1910), in dem heute das Braunschweiger Literaturzentrum beheimatet ist. Die Zeitschrift ist für 5 Euro am Tag der Lesung erhältlich, darüber hinaus auch in der Buchhandlung Graff und in der Geschäftsstelle der Braunschweigischen Landschaft. Anstelle von Eintritt wird es eine Hutkasse geben.
Termin: Freitag, 24. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Ort: Wassermühle Liesebach, Arme Reihe 67, 38375 Räbke
Eintritt: frei, Spenden sind willkommen
Anmeldung: nicht erforderlich
Veranstalter: Braunschweigische Landschaft e.V. in Kooperation mit dem Räbker Förderverein Mühle Liesebach e.V.
Kurzkrimis, Mühlen-Lesung, Raabenhorst